Hier mal ein paar Materialideen, Dinge die eher nicht aus dem Modellbauladen um die Ecke stammen.
Wie ihr oben auf dem Bild sehen könnt schmeiße ich aber auch wenig weg und verwende es wenn ich Teile bauen muss die es nirgendwo zu kaufen gibt.. Etwas Kleben, Schleifen, Pfeilen und manchmal auch Spachteln und ihr könnt fast jede Form nachbauen.
Stacheldraht
Ich greife hier auf „Plombendraht“ zurück (wie ihn auch Roco mal im Programm hatte). Diesen bekommt man frei verkäuflich zum Beispiel bei dem großen Online-Marktplatz A**zon. Das gibt es dort Meterweise auf der Rolle, so dass ihr ein Leben lang ausgesorgt habt.

Netz bzw. Gitter
Hier kann man Fliegengitter oder Mullbinden nutzen. Besonders toll eignet sich ein besonderes Gitter aus Fiberglasfasern welches mit Kunststoff überzogen ist und daher besonders fein aber formstabil ist. Suche mal zum Beispiel bei dem großen Online-Marktplatz A**zon nach „Fiberglasgewebe / Fliegengitter“. Gibt es in grau, weiß und schwarz soweit mir bekannt. Ich nutze das Regelmäßig für Zäune, Gitter oder (diagonal geschnitten) für Maschendrahtzaun. Einfach mit der Schere zuzuschneiden. TOP.

soll es noch etwas feiner sein; dann fragt mal beim Schmuckladen oder Juwelier um die Ecke nach diesen Schmuckbeutelchen. Feiner geht es kaum würde ich sagen.
Lärmschutzwand
Ich habe hier zurück gegriffen auf die Kaffeerührstäbe aus Kunststoff (1) die mir mal in einer Cafeteria aufgefallen sind. Kombiniert mit Holzstäbchen (2) ist hieraus eine tolle Lärmschutzwand entstanden.

Bauholz
Kaffeerührstäbe aus Holz oder Eisstile eigenet sich hervorragend. Wobei Eisstile für Modelle und Dioramen in H0 oder 1:87 schon deutlich zu groß sind und eher dicken Betonelementen entsprechen würden. Aber wer weiß was ihr für Ideen dafür habt. Aber auch Streichhölzer und andere Materialen wie Zahnstocher und Schaschlik-Spieße finden bei mir Anwendung für Ladegut, Ampelmasten etc.

Erde/Waldboden
Hier sammele ich tatsächlich bei Bedarf Erde und Waldboden von besonders trockenen Stellen wo der Boden sehr fein ist, fülle das in eine Tupperdose und verwende das so zuhause als Streu.

Antennen
Hier kaufe ich im Einzelhandel oder Baumarkt geeignete Pinsel oder Bürsten mit entsprechenden Borsten meiner Wahl. Auch in echt gibt es ja verschieden Lange und dicke Antennen.

Ladungssicherung, Gurte, Schilder, etc.
Hier nutze ich meistens einfaches Papier. Papier ist spitze geeignet für Modellbau. Es ist formbar, es ist leicht zuzuschneiden, kann bemalt werden (vom Filzstift bis zur Modellbaufarbe) und man kann es vorher nach Wunsch bedrucken. Und einen Drucker für Papier hat nun wirklich fast jeder irgendwie verfügbar. Macht eure eigenen Plakate, Schilder, Hintergründe, Fensterdeko, Vorhänge oder oder oder…

Plane
Hier empfehle ich euch Küchenrolle mit Holzleim, Alufolie (die günstige unperforierte in glatt) oder die guten alten Plastiktüten (Die mehr und mehr zur Rarität werden). Erst in Form bringen, dann fixieren (z.B. mit Holzleim der klar austrocknet) und dann bemalen.

